Die Gemeinde Mönchsroth beteiligt sich am neuen Förderverfahren zur Breitbandverbesserung des Freistaates Bayern. Die Bayrische Regierung will bis 2018 ein flächendeckendes Hochgeschwindigkeitsnetz schaffen.
Mit Wirkung vom 10.07.2014 ist die überarbeitete Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern in Kraft getreten. Damit wurden die Fördersätze erhöht, die Förderhöchstgrenze angehoben, die technischen Möglichkeiten erweitert und der Verfahrensablauf vereinfacht und verkürzt. Aufgrund der verbesserten Förderung wird das Breitbandausbaukonzept der Gemeinde Mönchsroth überarbeitet. Unser Ziel ist unter Ausschöpfung der Fördermittel das gesamte Gemeindegebiet einschließlich aller Ortsteile in der Breitbandversorgung auf den heutigen Stand der Technik zu bringen.
Wir informieren Sie auf diesen Seiten über den aktuellen Stand des Verfahrens und veröffentlichen alle notwendigen Dokumente.
1. Bürgermeisterin
Modul 3: Veröffentlichung Ergebnis der Markterkundung
Modul 4: Auswahlverfahren Bekanntmachung
Modul 5: Auswahlverfahren Ergebnis
Modul 6: Übergabe des Förderbescheids
Am 13.10. 2015 wurde an die Bürgermeisterin der Gemeinde Mönchsroth, Frau Edith Stumpf vom Heimatminister Dr. Söder der Förderbescheid für den Breitbandausbau übergeben.
Die Bay. Regierung beteiligt sich am Ausbau mit ca. 326.000 €. Die Gemeinde muss ca. 36.000 € an Eigenmittel aufbringen. Die Deutsche Telekom investiert ca. 360.000 € in den Breitbandausbau für Mönchsroth.
.
Modul 7: Kooperationsvertrag
Der Kooperationsvertrag mit dem Netzanbieter Deutsche Telekom wurde von der Gemeinde Mönchsroth am 02.09.2015 abgeschlossen.
Der Breitbandausbau wird innerhalb von 12 Monaten erfolgen, so dass ab Herbst 2016 die höheren Bandbreiten zur Verfügung stehen.
Download:Stellungnahme Gemeinde